Wie man die CPU-Temperatur seines Computers überwacht
Es gibt zwei Gruppen von Benutzern, die sich Sorgen um die Temperatur ihres Computers machen: Overclocker… und so ziemlich jeden mit einem leistungsstarken Laptop. Diese Dinger kochen einen einfach nur! Hast du dich jemals gefragt, bei welcher Temperatur deine CPU genau läuft?
Es gibt einige Windows-Programme, mit denen Sie die Temperatur überwachen können. Hier sind zwei unserer Lieblingsoptionen.
Für die grundlegende CPU-Temperaturüberwachung: Kerntemperatur
Die wichtigste zu messende Temperatur in Ihrem Computer ist der Prozessor oder die CPU. Core Temp ist eine einfache, leichte Anwendung, die in Ihrem System Tray läuft und die Temperatur Ihrer CPU überwacht und prozessortemperatur anzeigen windows 10 kann, ohne sie mit anderen Dingen zu überladen. Es bietet ein paar verschiedene Optionen, so dass Sie es an Ihren Geschmack anpassen können, und funktioniert sogar mit anderen Programmen wie Rainmeter.
Laden Sie Core Temp von der Homepage herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Achten Sie darauf, dass Sie die mitgelieferte Software auf der dritten Seite der Installation deaktivieren! Dies wurde für mich standardmäßig deaktiviert, aber andere Benutzer haben bemerkt, dass es für sie standardmäßig aktiviert ist.
Kerntemperaturschreiber
Wenn Sie es ausführen, wird es als Symbol oder eine Reihe von Symbolen in der Taskleiste angezeigt, die die Temperatur Ihrer CPU anzeigen. Wenn Ihre CPU mehrere Kerne hat (wie es die meisten modernen CPUs tun), wird sie mehrere Symbole anzeigen – eines für jeden Kern.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, um das Hauptfenster ein- oder auszublenden. Es gibt Ihnen eine Reihe von Informationen über Ihre CPU, einschließlich des Modells, der Geschwindigkeit und der Temperatur jedes einzelnen seiner Kerne.
Kerntemperatur
Beachten Sie insbesondere den „TJ. Max“-Wert – dies ist die höchste Temperatur (in Celsius), bei der der Hersteller Ihre CPU für den Betrieb ausgelegt hat. Wenn sich Ihre CPU in der Nähe dieser Temperatur befindet, gilt dies als Überhitzung. (Normalerweise ist es am besten, es mindestens 10 bis 20 Grad niedriger zu halten – und selbst dann, wenn man sich irgendwo in der Nähe befindet, bedeutet es normalerweise, dass etwas nicht stimmt, es sei denn, man hat seine CPU übertaktet).
Für die meisten modernen CPUs sollte Core Temp in der Lage sein, den Tj zu erkennen. Max für Ihren spezifischen Prozessor, aber Sie sollten Ihren spezifischen Prozessor online betrachten und doppelt überprüfen. Jeder Prozessor ist ein wenig anders und hat einen genauen Tj. Der Maximalwert ist sehr wichtig, da er sicherstellt, dass Sie die richtigen Temperaturwerte für Ihre CPU erhalten.
- Gehen Sie zu Optionen > Einstellungen, um einige der nützlicheren Funktionen von Core Temp zu konfigurieren. Hier sind einige Einstellungen, die wir Ihnen empfehlen:
- Allgemein > Kerntemperatur unter Windows starten: Du kannst das ein- und ausschalten; es liegt an dir. Wenn Sie es einschalten, können Sie Ihre Temperaturen jederzeit überwachen, ohne daran denken zu müssen, es zu starten. Aber wenn Sie die App nur gelegentlich benötigen, ist es in Ordnung, dies auszuschalten.
- Anzeige > Start Kerntemperatur minimiert: Sie werden dies wahrscheinlich einschalten wollen, wenn Sie „Start Core Temp with Windows“ eingeschaltet haben.
- Anzeige > Taskleistenschaltfläche ausblenden: Nochmals, wenn Sie es die ganze Zeit laufen lassen wollen, ist es gut, es einzuschalten, damit es keinen Platz auf Ihrer Taskleiste verschwendet.
- Benachrichtigungsbereich > Symbole für den Benachrichtigungsbereich: Auf diese Weise können Sie die Anzeige der Kerntemperatur in Ihrem Infobereich (oder der Taskleiste, wie sie allgemein genannt wird) anpassen. Sie können wählen, ob Sie nur das Symbol der App oder die Temperatur Ihrer CPU anzeigen möchten – ich empfehle die „höchste Temperatur“ (anstelle von „allen Kernen“, die mehrere Symbole anzeigen). Sie können hier auch die Schriftart und die Farben anpassen.
Wenn das Symbol nur in der Popup-Tray angezeigt wird und Sie es jederzeit sehen möchten, klicken Sie einfach darauf und ziehen Sie es auf Ihre Taskleiste.
Wenn Sie sich entscheiden, die Temperatur im Infobereich anzuzeigen, können Sie das Temperaturabfrageintervall auf der Registerkarte Allgemein in den Einstellungen von Core Temp ändern. Standardmäßig ist sie auf 1000 Millisekunden eingestellt, aber du kannst sie höher verschieben, wenn dich die blinkenden Zahlen stören. Denken Sie nur daran, je höher Sie es einstellen, desto mehr Zeit wird es dauern, bis Core Temp Sie benachrichtigt, wenn Ihre CPU heiß läuft.
Core Temp kann viel mehr als das – Sie können zu Optionen > Überhitzungsschutz gehen, um sich von Ihrem Computer benachrichtigen zu lassen, wenn er seine maximale sichere Temperatur erreicht hat, zum Beispiel – aber diese Grundlagen sollten alles sein, was Sie brauchen, um die Temperaturen Ihrer CPU im Auge zu behalten.
Für eine erweiterte Überwachung Ihres gesamten Systems: HWMonitor
Im Allgemeinen werden die Temperaturen Ihrer CPU die wichtigsten zu überwachenden Temperaturen sein. Aber wenn Sie die Temperaturen auf Ihrem System sehen möchten – Motherboard, CPU, Grafikkarte und Festplatten – bietet Ihnen der WWMonitor das und vieles mehr.
Laden Sie die neueste Version von der HWMonitor-Homepage herunter – ich empfehle die ZIP-Version, die keine Installation erfordert, aber Sie können auch die Vollversion herunterladen, wenn Sie möchten. Starten Sie es, und Sie werden mit einer Tabelle von Temperaturen, Lüfterdrehzahlen und anderen Werten begrüßt.